Projektnummer

313

Ort

St. Gallen

Jahr

2022

Programm

Bildung

Auftragsart

Wettbewerb

Auftragsgeber/-in

Stadt St. Gallen

Status

Wettbewerb

Projekt

Salathé Architekten Basel

Baukosten

110'000000.-

Beteiligte

In Zusammenarbeit mit op-Arch, Zürich
Nipkow Landschaftsarchitektur, Zürich
Schnepper Puskas Ingenieure, Basel
Walter Dietsche Baumanagement, Chur
Stokar + Partner HLK, Basel
Proingeneering, Basel
Bakus, Zürich

Ausgehend von der heutigen Anlage mit seiner eindrücklichen morphologischen Situation im Terrain schlägt das Projekt Pokora zwei Neubauvolumen vor, welche auf die ortsbauliche Bedeutung des Bestandes und der neuen Turnhalle im vorderen Talbereich eingehen und dieses lose Gefüge in eine räumlich zusammenhängende Anlage überführen. Mit den Erweiterungen wird das Schulhaus mit der Sporthalle verbunden und zu einem «konglomeraten Ganzen» vereint. Wie ein grosses Schiff ankert so das neue Berufs- und Weiterbildungszentrum im grosszügigen Demutstal.

Bestand und Neubaubereich sind organisch ineinander verklammert und fügen sich zu einer offen bespielbaren Landschaft. Die drei Sockelgeschosse und der grosse Dachgarten bieten eine durchlässige Verbindung zu den unterschiedlichen Programmbereichen. Mit der Verlagerung des Haupteingangs entsteht eine innere Strasse, die für eine durchgängige Orientierung innerhalb der Anlage sorgt; sie verbindet Eingangsbereich und Zugang zur Sporthalle und adressiert alle wesentlichen Schulen.

Ein einfaches, effizientes Konstruktionssystem schafft eine modulare Raumstruktur mit grosser Nutzungsflexibilität und ermöglicht durch seine konstruktive Präsenz eine räumliche Dichte, die sich komplementär zum Bestand entwickelt. Die Raumstruktur schafft auch die Voraussetzung für das pädagogische Konzept der Selbstaneignung und der Veränderbarkeit. Wahlweise entstehen offene Lernlandschaften, geschützte Lernzonen oder klassische Klassenzimmer. Einfache Glasfaltwände ermöglichen schnell adaptierbare Raumszenarien und schaffen zusammen mit dem filigran erscheinenden Holztragwerk ein offenes, kommunikatives Raumgefüge mit Werkstattcharakter.