Auf der heute von einer herrschaftlichen Villa besetzten, grosszügigen Parzelle im Gellertquartier, soll gartenseitig ein Teil abparzelliert und verdichtet werden. Es ist vorgesehen hier ein passgenaues Zweiparteienhaus zu realisieren, das sich atmosphärisch in den parkähnlichen, baumbestandenen Garten einfügt. In Volumetrie und Farbigkeit nimmt sich dabei der fein gegliederte, dunkle Holzbau zurück und wird zum stimmungsvollen Gartenhaus. Die grosszügigen Grundrisse öffnen sich zum Aussenraum oder führen zur Dachterrasse. Der bestehende historische Pavillon wird neu zwischen Haupt- und Hinterhaus gesetzt und wird zur gemeinsamen Mitte.