Projektnummer
155
Ort
Saillon
Jahr
2012
Programm
Wohnungsbau
Auftragsgeber/-in
Privat
Status
Realisiert
Projekt
sabarchitekten
Beteiligte
Bauleitung: Pascal Panchaud, Ingenieur: Gex Dorthe Ingenieurs, Akustik: Bakus
Fotografie
Christian Kahl
Das alte Dorf Saillon liegt am Berghang über der Rhone-Ebene zwischen Martigny und Sion. Auf dem Talboden ist während den letzten Jahrzehnten auf der Grundlage der einst landwirtschaftlich genutzen Parzellen eine heterogene und ungeordnete Siedlungsstruktur entstanden. Inmitten dieser kleinteiligen Parzellenstruktur galt es, ein Haus für eine alleinerziehende Mutter und ihre zwei Söhne zu entwerfen.Die Parzelle grenzt an das Elternhaus der Bauherrin und ist heute besetzt durch eine kleine, niederstämmige Aprikosenplantage. Der Entwurf versucht diese spezifischen Qualitäten zu bewahren und thematisiert die Reihung der Aprikosenbäume als übergordnetes Prinzip. Parallel dazu wird das Volumen in den hintersten Teil des ehemaligen Gartens gesetzt und wird so nahezu unsichtbar.Je nach Jahreszeit ist einzig die markante Silhouette des Gebäudes ersichtlich – im Erdgeschoss entsteht dann zwischen Aprikosenplantage und Wohnräumen ein intimer, abgeschlossener Aussenraum. Von der Anlage her ist das Gebäude als einfache Reihung von Räumen organisiert. über eine nordseitige Erschliessung entlang der vom Boden abgesetzten Schlafräume gelangt man zum überhohen Wohnraum, der sich zum Garten öffnet.Im Obergeschoss befinden sich die Kinderzimmer und eine grosse Terrasse, die über eine Aussentreppe an den Gartenbereich angeschlossen ist. In der Materialisierung nimmt sich das Gebäude zurück. Aussenputz und Holzfenster bestimmen die äussere Erscheinung. Mit der farblichen Betonung der öffnungen wird die Massstäblichkeit des «kleinen» Hauses gebrochen und unterstreicht eine gewisse Eigenart des Gebäudes.